[Gesamt:0 Durchschnitt: 0/5]
Warum nehmen wir an Gewicht zu?
Eine positive Energiebilanz, d. H. Einfach zu viel Nahrung im Verhältnis zum tatsächlichen Energiebedarf des Körpers. Bereits ein leichtes Überschießen der Bilanz führt zu einer Erhöhung des Körpergewichts, insbesondere wenn sich eine solche Situation häufig wiederholt.
Es ist erwähnenswert, wie viel wir essen, indem wir die Kalorien dieser Produkte zählen und erkennen, welche Fehler wir machen.
Warum nicht abnehmen?
Dies ist in der Regel auf Ernährungsfehler zurückzuführen, die vermieden werden können:
- unterschätzt die Menge an Lebensmitteln in Selbstwertgefühl konsumiert
- unregelmäßiger Verzehr von Mahlzeiten und Nahrungsmitteln während der höchsten Hungerintensivierung
- Frühstück nicht und esse nicht die Hauptmahlzeit am Abend.
- Reifung zwischen den Mahlzeiten
- zu schnell essen
- bewusstlos essen beim Fernsehen oder Lesen
- während einer Mahlzeit auf einen Teller legen
- Essensreste, z.B. von Kindern.
- sich beruhigen
- zu wenig Wasser und Gemüse essen
- essen überkalorische Lebensmittel
- braten statt kochen, dünsten oder backen
- Missbrauch von Salz und Gewürzen.
Jeder kann abnehmen, wenn sie das Problem konsequent angehen. Es ist wichtig, die Menge an Nahrung zu reduzieren und die körperliche Aktivität zu steigern. Gewichtsreduktion tritt auf, wenn unsere Energiebilanz negativ ist.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar